Die Vorzeichen für das Heimspiel der 1. Herren am Samstag standen denkbar schlecht: Neben den langfristigen Ausfällen von Ron Andersson und Nick Abels (beide Bänderriss) musste auch Gero Termöhlen aufgrund eines geplatzten Schleimbeutels passen. Zudem fiel Felix Dartmann privat aus.
Diese Personalsorgen ermöglichten den beiden A-Jugendlichen Norman Reinders und Niklas Wehuis ihr Debüt in der 1. Herrenmannschaft.
Trotz der schwierigen Ausgangslage startete das Team stark in die Partie. Torhüter Daniel Schröder zeigte mehrfach starke Paraden, während im Angriff Dennis Eilers und Julius Tönjes das Spiel klug lenkten. So gelang es den Emdern, mit dem favorisierten Gegner aus Bohmte mitzuhalten und in der 22. Minute auf 11:12 zu verkürzen.
Doch dann der nächste Schock: Nils Sikken knickte nach einem unglücklichen Zweikampf auf dem Fuß seines Gegenspielers um. Die Diagnose steht noch aus, aber es deutet sich der dritte Bänderriss innerhalb der Mannschaft an. Trainer Julian Diechmann reagierte und wechselte sich selbst ein, musste jedoch nach dem Pausenpfiff ebenfalls verletzt aufgeben – ein ausgekugelter Ellenbogen zwang ihn auf die Bank.
Nach der Halbzeit nahm Bohmte Julius Tönjes in Manndeckung, sodass die Emder im Rückraum mit Kreisläufern improvisieren mussten. Die Gäste nutzten die Situation und setzten sich auf 22:27 (44. Minute) ab. Trotz der widrigen Umstände kämpfte die Mannschaft unermüdlich weiter. Die rund 100 Zuschauer honorierten diesen Einsatz mit lautstarkem Applaus – insbesondere nach dem letzten Treffer von Malte Siemering zum 29:35-Endstand.
Mit diesem Ergebnis bleibt das Team tief im Abstiegskampf. Die nächsten Wochen werden durch den erneuten verletzungsbedingten Ausfall von Sikken nicht leichter, doch die Mannschaft hat einmal mehr gezeigt, dass sie bis zum Schluss alles gibt.
Es spielten: Büscher, Schröder, Sikken (1), Siemering (1), Tönjes (12), Spannhoff (8), Diechmann (4), Eilers (2), Prelle (1), Wehuis, Reinders, Rosinsky.