Am Samstagabend mussten wir uns in unserem vorletzten Heimspiel der Regionalliga mit 1:3 gegen GfL Hannover geschlagen geben. Eine Partie, die ein Spiegelbild unserer gesamten Saison war: viel Einsatz, viel Kampf, aber zu viele einfache Fehler, die uns um den verdienten Lohn brachten.
Der erste Satz begann mit einem Abtasten auf beiden Seiten. Bis zum 17:16 konnten wir die Führung auf unserer Seite behalten, ehe uns eine Aufschlagserie in Rückstand brachte. Auf unserer Seite stehen hingegen sieben verschlagene Aufschläge in dem Satz, sodass wir nicht lange nach den Gründen für den Satzverlust suchen müssen. Trotz einer kämpferischen Schlussphase mussten wir den Satz mit 20:25 abgeben.
Wir ließen uns nicht unterkriegen und zeigten im folgenden Satz eine deutlich stabilere Leistung. Über ein 13:7 und ein 17:10 ließen wir den Gegner nochmal herankommen. Nach einer spannenden Schlussphase holten wir uns den Satz mit 27:25 – der verdiente Ausgleich zum 1:1!
Wir kämpften uns nach einem frühen Rückstand (3:7 bzw. 9:14) noch einmal auf 22:22 heran, aber statt aktiv den Punkt zu suchen wurden wir Punkt für Punkt passiver. Hannover nutzte unsere kleinen Fehler eiskalt aus und sicherte sich den Durchgang mit 25:22.
Mit 13:25 ging der vierte Satz klar an Hannover – große Annahmeprobleme und die schwindenden Kräfte des kleinen Kaders ließen uns einfach nicht mehr zurück ins Spiel kommen.
Vielen Dank an das souveräne Schiedrichtergespann für die tolle Spielleitung, an alle Helfer (ob beim Auf-und Abbau, beim Spiel selbst oder mit leckerem Kuchen) und Zuschauer.
Per Livestream konnte man uns wieder sehen bei @hinte_tv
MVP wurde erstmals unser Captain Hanna Termöhlen
Am 15. März geht es auswärts gegen USC Braunschweig, bevor wir am 29. März mit einem Derby gegen die 1. Damen vom TB Oldenburg unser Regionalliga-Abenteuer zu Hause im Hexenkessel beenden. Wir wollen uns mit vollem Einsatz und einem tollen letzten Heimspiel verabschieden!