Borssumer Athlethen bei den
Landesmeisterschaften vorne mit dabei
Oldenburg Zwei junge Borssumer Leichtathleten machten einen guten Eindruck bei den Leichtathletik-Landes Meisterschaften am letzten Wochenende. Nicholas Reiter M 15 startete am Samstag in den Disziplinen 100 m und Weitsprung und am Sonntag im Speerwerfen. Am Sonntag kam dann noch die erst 13-jährige Sina Münkewarf dazu, die hoch gemeldet wurde bei den 14-jährigen Mädchen über die 3000 m und trotzten dem heißen Wetter..
Los ging es für Nicholas (M15) im Sprint über die 100 m. Mit guter Stimmung wollte Nicholas sehen wie weit er bei der Konkurrenz mithalten kann. Im Vorlauf explodierte er, kam super aus dem Block und mit pers. Bestl. gewann er seinen Vorlauf in 12,43 Sek. und zeigte was in ihm steckt. Eine Stunde später kam der Zwischenlauf und auch hier kam er knapp mit 12.49 Sek. wieder an die neue Bestzeit heran und mit konnte er sich für den Endlauf unter die besten Acht qualifizieren. Im Endlauf eine Stunde später hießen nochmal alle Kräfte mobilisieren und gut durchstarten. Hier sprintete er mit einer super Zeit von 12.46 Sek. über die Ziellinie und belohnte sich mit dem 8. Pl.
Nach einer ganz kurzen Atem- und Trinkpause hieß es für ihn schon wieder fertig machen und zum Sammelplatz für den Weitsprung gehen. Nach den anstrengenden Sprints war die Erwartung nicht mehr so groß, dass da noch was Überraschendes passiert. Aber Nicholas hat die Trainer und auch Eltern eines Besseren belehrt. Gleich im ersten Sprung gelang ihm mit 5,43 m ein super Sprung und verbesserte seine persönliche Bestleistung. 10 cm weiter als der Meldewert. Trotz der müden Beine sprang er im zweiten Versuch 5,29 m, im dritten Versuch setzte er noch mal einen drauf mi9t 5,46 m, verbesserte seine Bestleistung noch einmal und qualifizierte sich mit der tollen Serie für den Endkampf. Im Endkampf wollte er mal aufs Ganze gehen und versuchte einen längeren Anlauf aus. Das klappte leider nicht und er hatte seinen ersten ungültigen Versuch. Beim nächsten Versuch wieder an die alte Markierung und schon lief es besser 5,41 m und 5,33 m nach dem langen Tag eine super tolle Leistung. Mir der Weite von 5,46 m war er dann auf dem 6. Platz vorne mit dabei.
Am zweiten Wettkampftag, den Sonntag, brannte die Luft im Stadion und machte es den Athleten nicht einfach. Zuerst war Nicholas Reiter im Speerwerfen an der Reihe. Doch etwas müde vom Vortag fand er nicht so den Rhythmus in den Wettkampf. Im Vorkampf schaffe er es sich mit 31,62 m als Achter für den Endkampf zu qualifizieren und freute sich mit dieser Leistung das das dritte Mal ganz oben mit dabei zu sein.

Die erst 13-jährige Sina Münkewarf sollte aufgrund ihrer vielen tollen Läufe in diesem Jahr die Möglichkeit gegeben werden, bei einer Landesmeisterschaft an den Start zu gehen und für das nächste Jahr Erfahrungen zu sammeln. So wurde sie bei den 14-jährigen Mädchen hochgemeldet übet die 3000 m Strecke. Vom Start weg blieb sie gleich an einer kleinen Gruppe dran und teilte sich das Rennen gut ein. In den letzten zwei Runden konnte sie sich dann noch von zwei Konkurrentinnen lösen und belohnte sich mit einem guten 4. Platz in 12:15,52 Min.